begehen

begehen
1) etw. darüber gehen ходи́ть по чему́-н . Feld обходи́ть обойти́ что-н . | begehen обхо́д . das gefahrlose begehen der Fußwege muß gesichert sein необходи́мо гаранти́ровать безопа́сность (пешехо́дов) на пешехо́дных доро́жках
2) feiern отмеча́ть /-ме́тить , встреча́ть встрети́ть | begehen встре́ча
3) ausführen: Tat соверша́ть /-верши́ть . Fehler, Taktlosigkeit допуска́ть /-пусти́ть . Selbstmord begehen конча́ть ко́нчить жизнь самоуби́йством , поко́нчить pf с собо́й . die Unvorsichtigkeit begehen + Inf mit zu име́ть неосторо́жность + Inf | begehen соверше́ние [допуще́ние]

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "begehen" в других словарях:

  • begehen — begehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Begehen — Begehen, verb. irreg. act. S. Gehen. 1. An einen Ort gehen, vornehmlich um ihn zu besichtigen. So sagt man noch im gemeinen Leben. Das ganze Feld begehen. Die Grenzen begehen. Die Jäger haben das Holz nicht fleißig genug begangen. 2. Figürlich.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • begehen — V. (Mittelstufe) geh.: ein Fest aus einem Anlass veranstalten Synonym: feiern Beispiel: Gestern beging er seinen 50. Geburtstag. Kollokation: ein Jubiläum begehen begehen V. (Mittelstufe) etw. Schlimmes machen Synonym: verüben Beispiel: Er beging …   Extremes Deutsch

  • Begehen — Begehen, 1) (Bergb.), so v.w. Befahren; 2) (Jagdw.), ein Revier, einen Wald b., sie fleißig besuchen; 3) das Bespringen der Kuh durch den Bullen bei der Begattung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • begehen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. begān, begēn, ahd. bigān, bigēn Stammwort. Eigentlich entlanggehen und von da aus besichtigen und feiern . deutsch s. gehen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • begehen — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • begehen — feiern; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; zelebrieren; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich); die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen ( …   Universal-Lexikon

  • begehen — be·ge̲·hen; beging, hat begangen; [Vt] 1 etwas begehen etwas Negatives tun <eine Dummheit, einen Fehler, eine Sünde, ein Verbrechen, einen Verrat begehen> 2 Selbstmord begehen ≈ sich töten 3 etwas begehen geschr; ein meist bedeutendes Fest… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • begehen — 1. a) belaufen, beschreiten, betreten; (ugs.): betrampeln. b) abgehen, abschreiten, entlanggehen. 2. feiern; (bildungsspr.): zelebrieren. 3. ausführen, durchführen, tun, verüben; (geh.): ins Werk setzen. * * * begehen:1.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • begehen — be|ge|hen ; ein Unrecht begehen; die begangenen Straftaten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Begehen — 1. Alles werde langsam begangen, ausgenommen das Flöhefangen. 2. Twe vergaht sick, dree slat sick. – Goldschmidt, 110. Zwei begehen, vertragen sich, drei schlagen sich. Bezieht sich auf das schwiegermütterliche Element, welches, als drittes, sehr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»